Unser Kachelofen besteht aus einem Einsatzofen mit einem Eckfenster welches durch Hochziehen geöffnet wird. Dahinter sind wie bei einem echten Kachelofen die Abzüge gemauert und diese ziehen sich schlangenlinienförmig durch den ganzen hinteren Bereich in den Kamin. Dadurch wird die Wärme gleichmäßig an den kompletten Kachelofen abgegeben und von den Schamottziegeln gespeichert.



Ein guter Plan gehört dazu:

Und weiter gehts:




So wie das Ding jetzt hier steht hat es ca. 800kg. Und der Kachelofen ist noch lange nicht fertig. Ein Viertel an Material fehlt noch und wird in den kommenden Tagen fertiggemauert.
Jetzt ist mir klar warum wir diese Stelle beim Deckenbetonieren mit extra dicken Eisenstäben verstärken mussten.

